[vc_custom_heading text=”shape.emotion” font_container=”tag:div|font_size:86px|text_align:center|color:%23ffffff|line_height:3″ use_theme_fonts=”yes” css=”%7B%22default%22%3A%7B%22color%22%3A%22%23ffffff%22%2C%22font-size%22%3A%2286px%22%2C%22line-height%22%3A%223%22%7D%7D”]
[vc_custom_heading text=”HERZRATENVARIABILITÄT” font_container=”tag:div|font_size:24px|text_align:left|color:%23dd3333|line_height:1″ use_theme_fonts=”yes” css=”%7B%22default%22%3A%7B%22color%22%3A%22%23dd3333%22%2C%22font-size%22%3A%2224px%22%2C%22line-height%22%3A%221%22%7D%7D”]

Einheit von Körper und Psyche?

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den direkten Zusammenhang zwischen Körper und Psyche. Das Bindeglied zwischen Körper und Psyche ist unser vegetatives Nervensystem, bestehend aus Parasympathikus („Bremse“) und Sympathikus („Gaspedal“). Innere Ruhe, Selbstheilung und Regeneration setzen einen intakten und aktiven Parasympathikus voraus. Diese „innere Bremse“ lässt sich gezielt trainieren. Messbar wird die Aktivität des Parasympathikus durch die so genannte Herzratenvariabilität (abgekürzt: HRV), z. B. mit einem Biofeedback-Gerät. Dabei gilt: je größer die HRV, desto gesünder Ihr vegetatives Nervensystem. Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einem gezielten Training der „inneren Bremse“ interessiert sind!

[vc_custom_heading text=”BURNOUT-PRÄVENTION” font_container=”tag:div|font_size:24px|text_align:left|color:%23dd3333|line_height:1″ use_theme_fonts=”yes” css=”%7B%22default%22%3A%7B%22color%22%3A%22%23dd3333%22%2C%22font-size%22%3A%2224px%22%2C%22line-height%22%3A%221%22%7D%7D”]

Work-Life-Balance – auch für mich?

Erschöpfung, Gereiztheit, Motivationslosigkeit, innere Leere sollten als Alarmsignale des Körpers sehr ernst genommen werden und können erste Anzeichen für einen drohenden Burnout sein. In frühen Phase eines drohenden Burnouts kann Hilfe zur Selbsthilfe mit den richtigen präventiven Maßnahmen vor dem Burnout bewahren. Wir stellen gerne gemeinsam mit Ihnen mögliche Handlungsalternativen auf.