Die Lernberatung ist von anderen Formen der Beratung wie Coaching, psychologische oder sozialpädagogische Beratung abzugrenzen. Wobei die Übergänge zu diesen Formen in der Praxis fließend sein können. Wir bieten die Lernberatung als didaktische Form sowie die Lernprozessbegleitung an. Gerade in der Erwachsenen- und Weiterbildung spielt Lernberatung eine bedeutende Rolle: Menschen, die aus der geregelten schulischen Bildung ausgeschieden sind, bringen sehr individuelle Wünsche, Bedarfe und Probleme mit, wenn sie sich (weiter-)bilden wollen oder müssen. Lernberatung ist dann mehr, als nur die Frage nach der richtigen Lernmethode bei Verständnisschwierigkeiten. Es geht vielmehr um ein Konzept von Beratung. Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam klären, wie wir Ihnen am schnellsten und effektivsten weiterhelfen können.

Kollegiale Beratung oder Intervention ist ein systematisches Beratungsgespräch, in dem Kollegen, z. B. Führungskräfte, Projektleiter sich nach einer vorgegebenen Gesprächsstruktur wechselseitig zu beruflichen Fragen und Schlüsselthemen beraten und gemeinsam Lösungen entwickeln. Wir bieten dieses Konzept in Gruppen- sowie auch Einzelgesprächen auf Augenhöhe an.


Sport und körperliche Bewegung sind für die körperliche, seelische, geistige und soziale Entwicklung eines jungen Menschen von grundlegender Bedeutung. Es leuchtet ein, dass bei mangelnder sportlicher Betätigung motorische Entwicklungsrückstände und körperliche Schäden entstehen können. Durch differenzierte und strukturierte Sportprogramme kann sozial unsicheres, ablehnendes und aggressives Verhalten von jungen Menschen abgebaut werden. Anhand der Vermittlung von Gesundheitswissen kann ein eigenverantwortlicher Umgang mit dem Körper erreicht werden. Das sind alles keine neue Thesen, aber wir helfen Ihnen Sie nachhaltig umzusetzen. Sprechen Sie uns gerne an!